Achtsamkeit im Alltag – ORF Interview

So bleiben Sie ruhig und gelassen in turbulenten Zeiten. Norman Schmid im ORF NÖ Interview und Katja Keiblinger zeigt vor, wie die Übungen funktionieren. Text aus: https://noe.orf.at/magazin/stories/3132439/ ORF-TVThek (ab min 12.55): https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/14121733 „Meditation und Achtsamkeitsübungen können nicht nur für mehr Wohlbefinden sorgen, die Wissenschaft untersucht mittlerweile auch mögliche positive Effekte auf das Geh... Mehr >>

Abschalten & auftanken. Achtsame Bewegung bei Kälte und Nebel.

Workshop-Reihe der NÖGKK in Kooperation mit Dr. Schmid & Dr. Schmid zum Thema Mentale Gesundheit und Bewegung Es gibt viele gute Gründe, besonders in der kalten Jahreszeit die Kraft der Natur zu nutzen. Besonders wichtig ist eine achtsame Grundhaltung, in der man den Augenblick genießt und sich ganz auf das Hier und Jetzt einlässt. Dadurch können eine Steigerung des Wohlbefindens, eine Verbesserung der körperlichen Fitness und der Beweglichkeit sowie eine Stärkung des Immunsystems erreicht w... Mehr >>

Abschalten & auftanken: Tools für die psychologische Praxis

Ziel In der psychologischen Praxis ist man häufig mit Patienten konfrontiert, die unter Daueranspannung leiden und ihre Gedanken und ihren Körper nicht zur Ruhe bringen können. Gleichzeitig fühlen sie sich müde und ausgelaugt und können sich für bestimmte Aktivitäten nicht motivieren. Wir finden diese Doppelproblematik unter anderem bei Burnout, Depression, Ängsten, somatoformen Störungen, psychosomatischen Beschwerden und Schlafstörungen. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene psychologisch... Mehr >>

Mein Weg in die Entspannung – der Workshop

Entspannung und Regeneration, das ist es, wonach sich viele in unserer hektischen Zeit sehnen. In diesem Workshop erfahren Sie, welches Entspannungstraining genau für Ihre Ziele und Beschwerden richtig ist. Sie lernen Progressive Muskelentspannung, Atemtraining, Imagination, Achtsamkeits-Meditation, Autogenes Training, Biofeedback und Neurofeedback praktisch kennen. In einem 4-Schritte Test finden Sie das Entspannungstraining, das genau für Sie paßt. Zusätzlich gibt es Hintergrundinfos zu Stress... Mehr >>

Progressive Muskelentspannung ist nicht Meditation ist nicht Biofeedback

  Warum nicht jedes Entspannungstraining für jeden geeignet ist, und wie man zur maßgeschneiderten Entspannung kommt. Alles für einen, eines für alles? Gibt es wirklich das Entspannungstraining, das für alle Menschen gleich gut geeignet ist? Kann ein Entspannungstraining für alle Beschwerden und Ziele gleichermaßen wirkungsvoll sein? In diesem Workshop geht es um die verschiedenen Wirkungen von Entspannungen. Dabei werden allgemeine Wirkungen thematisiert, die bei allen Entspannungstrainings gem... Mehr >>

Flow und Achtsamkeit – Mountainbike

Bei diesem besonderen Achtsamkeits-Workshop erfahren Sie, wie man Achtsamkeit beim Mountainbiken einsetzen kann und in einen besonderen Flow-Zustand kommt. Dazu wählen wir eine technisch einfache Mountainbike-Strecke in der Nähe von St. Pölten, bei der verschiedene Achtsamkeits-Übungen eingewoben werden. Die MTB-Tour startet in St. Pölten-Stattersdorf bei der Praxis Dr. Schmid & Dr. Schmid, führt entlang der Traisen über Hinterholz auf die Rudolfshöhe. Von dort über herrliche Singletrails zu... Mehr >>

Achtsamkeit und Yoga am Berg – Wandern

In diesem besonderen Achtsamkeits-Workshop erfahren Sie, wie man Achtsamkeit und einfache Yoga-Übungen beim Wandern einsetzen kann. Dazu wählen wir als landschaftlich besonders schöne Bergtour den Muckenkogel in Lilienfeld. Auf besonderen Wegen erleben Sie die Welt der Achtsamkeit am Berg. Der Weg führt von der Talstation über den Wasserfallweg zur Lilienfelderhütte und weiter zur Klosteralm. Verschiedene Achtsamkeits-Übungen werden beim Gehen und bei den Pausen durchgeführt. Beim kleinen Wasser... Mehr >>

Mein Weg in die Entspannung

In 4 Schritten zum maßgeschneiderten Entspannungstraining Entspannung ist ein kostbares Gut, das in unserer hektischen Zeit für Viele verloren gegangen ist. Dabei ist ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Erholung der Schlüssel zu einem gesunden, zufriedenstellenden und erfolreichen Leben. In diesem Kurs werden verschiedene Entspannungstrainings kennengelernt und praktisch geübt. Dazu zählen Progressive Muskelentspannung, Atemtraining, Imagination und Achtsamkeitsübungen. In einem 4-Schri... Mehr >>