St. Pölten: Neue Wanderwege mit Klimaschwerpunkt – Ihre Ideen sind gefragt!

St. Pölten, die lebendige Landeshauptstadt Niederösterreichs, plant ein spannendes Projekt zur Schaffung neuer Wanderwege, die nicht nur die Schönheit der Natur hervorheben, sondern auch einen klaren Fokus auf den Klimaschutz legen. Neben einem umfassenden Rundwanderweg sollen in den Stadtteilen spezielle Wege mit Klima- und Umweltschwerpunkt entstehen.

Ein Aufruf an die Bürger:innen

Projektleiter Norman Schmid erklärt: „Wir wollen das nicht allein machen, sondern bitten vor allem Ortskundige, uns zu unterstützen und ihren eigenen Wanderweg zu finden.“ Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Der neu geschaffene Weg muss lediglich zwei Bedingungen erfüllen: Er sollte im Umweltverbund (Rad, Fuß, Öffis) leicht erreichbar sein und einen Klima-Schwerpunkt aufweisen.

Durch die Anbringung von Infotafeln werden wichtige Klima- und Umweltthemen sichtbar gemacht. Das können Informationen darüber sein, wie viel CO2 sie reduziert wird, wenn bestimmte Strecken mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt werden. Oder wie viel Strom ein Windrad bzw. eine PV-Anlage umweltfreundlich produzieren. Aber auch die Bedeutung der Pflanzenvielfalt (Biodiversität) für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen soll aufgezeigt werden.

Mitgestaltung durch alle Interessierten

Alle Bürger:innen sind eingeladen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen. Gemeinsam sollen Themen entwickelt und Wanderwege in eine Landkarte eingezeichnet werden. Dies wird sowohl über digitale Einträge im Internet als auch direkt vor Ort bei Veranstaltungen des KlimaTisches möglich sein.

Martin Gruber-Dorninger von der Klimakoordinationsstelle kündigt bereits einen Kick-off am 10. April um 17 Uhr im Rathaus an sowie eine kleine Tournee mit drei weiteren Veranstaltungen in den Stadtteilen:

  • Volksheim Pottenbrunn: 22. Mai um 17 Uhr
  • Volksheim St. Georgen: 3. Juni um 17 Uhr
  • Kulturhaus Wagram: 5. Juni um 17 Uhr

Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können oder ihre Ideen lieber schriftlich einbringen möchten, besteht auch die Möglichkeit, Vorschläge über ein Online-Tool (genaue Infos folgen) oder per E-Mail einzureichen.

Machen Sie mit!

https://www.st-poelten.at/news/19261-st-plten-sucht-wanderwege-mit-klimaschwerpunkt

Kontakt:

Norman Schmid

Mail: office@oekocoaching.at